Bearbeiten von «Über die Nomenklatur der Frankaturen»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Bereits im Feb 1985 versuchte sich der Philatelist Georg Valko darin einen Wegweiser über die Bestimmung der Misch, Bunt, Mehrfachfrankturen zu erstellen.
+
Bereits im Feb 1985 versuchte sich der Philatelist Georg Valko darin einen Wegweiser über die Bezeichnung von Misch, Bunt, Mehrfachfrankturen zu erstellen.
  
Die für die Begriffszuteilung verwendeten Dokumente bzw. deren Abbildungen stammen aus der Epoche um die Jahrhundertwende 19. Jahrhundert.  
+
Die für die Begriffszuteilung verwendeten Dokumente bzw. deren Abbildungen stammen aus der Epoche um die Jahrhundertwende 19. Jahrhundert. Die Begriffe haben sinngemäss für alle vorangehenden und nachfolgenden Epochen ebenfalls Gültigkeit.
Die Begriffe haben sinngemäss für alle vorangehenden und nachfolgenden Epochen ebenfalls Gültigkeit.
 
  
  
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)