Bearbeiten von «Axel de Reuterskjöld»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 36: Zeile 36:
 
*Straßburg 1927
 
*Straßburg 1927
  
==Publikationen==
+
==Werke==
  
 
*Les timbres cantonaux de la Suisse et leurs falsifications 1889
 
*Les timbres cantonaux de la Suisse et leurs falsifications 1889
Zeile 43: Zeile 43:
  
 
==Quelle==
 
==Quelle==
*''Le baron Axel de Reuterskiöld: possésseur de la Lindenberg.'' In: [[SBZ]], 1912 S. 51-52
+
*[[SBZ]], 1912 S. 51-52
*Fréderic Rufer: ''La philatélie suisse en deuil Axel de Reuterskiöld: Président d'honneur de la société lausannoise de timbrologie.'' In: [[SBZ]], 1937 S. 72-73
+
*[[SBZ]], 1937 S. 72-73
*''Baron Axel de Reuterskiöld: geboren den 10. August 1860.'' In: [[BBZ]], 1935 S. 129
+
*[[BBZ]], 1937 S. 33
*''Nachruf Baron Axel de Reuterskiöld.'' In: [[BBZ]], 1937 S. 33
+
*[[BBZ]], 1935 S. 107
  
  
[[Kategorie:Personen|R]]
+
[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Briefmarkensammler|R]]
+
[[Kategorie:Briefmarkensammler]]
[[Kategorie:Berühmte Sammler|R]]
+
[[Kategorie:Berühmte Sammler]]
[[Kategorie:Grosse Sammler|R]]
+
[[Kategorie:Grosse Sammler]]
[[Kategorie:Philatelist(Schweiz)|R]]
+
[[Kategorie:Philatelist(Schweiz)]]
[[Kategorie:Prüfer Schweiz|R]]
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)