Bearbeiten von «Datei:1855-Fribourg-Rellingen-bei-Schliegen.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:1855-Fribourg-Rellingen-bei-Schliegen-R.jpg|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
 
[[Datei:1855-Fribourg-Rellingen-bei-Schliegen-R.jpg|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
 
Brief aus Fribourg (Franz. Text), via Bern, Basel nach Rellingen bei Schliengen.
 
Mit 30 Rp. Porto war der Brief, gemäss Tarif von 1855 um 10 Rp. zu wenig frankiert. Dennoch wurde er mit PD versehen und unbeanstandet transportiert.
 
Einerseits hat dies damit zu tun, dass von den 30 Rp. lediglich 10 Rp im Grenzaustausch an das Grz baden vergütet werden mussten, so bleiben der Schweiz
 
in Anbetracht der Rückseitigen Vergütung von 3 Kreuzern (3Kr. = 10 Rp.) an das Grossherzogtum Baden, 20 Rp. Inlandporto. Dies war für die Schweizerische Bundes-Post verschmerzbar.
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)