Bearbeiten von «Datei:1865-Horgen-Java-s-l1600.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Links oben steht einen 2 für doppeltes Gewicht, über 7.5 Gramm, daher hätte das Porto  dann 60 Rp bis Marseille betragen.  
 
Links oben steht einen 2 für doppeltes Gewicht, über 7.5 Gramm, daher hätte das Porto  dann 60 Rp bis Marseille betragen.  
Der Affr Insuff. ist durchgestrichen, daher liegt die Vermutung nahe, der Brief ist doch normalgewichtig.....  
+
Der Affr Insuff. ist durchgestrichen, daher liegt die Vermutung nahe, der Brief ist doch normalgewichtig..... Doch Frankreich taxierte den Brief mit 18 Decimen, für einen Bref im doppelten Gewicht.
Doch Frankreich taxierte den Brief mit 21 Decimen, was eher für einen Brief im doppelten Gewicht spricht.
 
  
 
Rückseitig stimmt soweit alles, der Ankunftsstempel Niederländisch Indien in rot ist schwach zu sehen.
 
Rückseitig stimmt soweit alles, der Ankunftsstempel Niederländisch Indien in rot ist schwach zu sehen.
Der Ankunftsstempel nach der Rücksendung nach Horgen vom 2. Juni 1866 stimmt auch.
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)