Bearbeiten von «Datei:ItalienProfisorium06992.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:GazzTicino767162194 2 Big.jpg|thumb|Attest]]
+
[[Datei:GazzTicino767162194 2 Big.jp|thumb|Attest]]
 
1862, sog. Italienprovisorium: Sitzende Helvetia 2 Rp. grau, 1 1/2 Stück (linke Marke angeschnitten sonst voll (an Randlinie) - bis weißrandig) als 3 Rp. Drucksachen-Frankatur auf Gazzetta Ticinese Nr. 138 vom 25. August 1862 nach Italien verwendet, übergehende Abstemplung "LUGANO 25 AOUT 62 10 S" und kleiner nebengesetzter P. D. von Lugano, interessanterweise ist in der Zeitung ein Artikel über die folgende gezähnte Ausgabe ab dem 1. Oktober 1862 und die Aufhebung des Italienprovisoriums, d. h. der Verwendung halbierter 2 Rp. Strubel-Marken, sehr gute Erhaltung, , Zumstein No. 27, SBK SFr. 16.000.-
 
1862, sog. Italienprovisorium: Sitzende Helvetia 2 Rp. grau, 1 1/2 Stück (linke Marke angeschnitten sonst voll (an Randlinie) - bis weißrandig) als 3 Rp. Drucksachen-Frankatur auf Gazzetta Ticinese Nr. 138 vom 25. August 1862 nach Italien verwendet, übergehende Abstemplung "LUGANO 25 AOUT 62 10 S" und kleiner nebengesetzter P. D. von Lugano, interessanterweise ist in der Zeitung ein Artikel über die folgende gezähnte Ausgabe ab dem 1. Oktober 1862 und die Aufhebung des Italienprovisoriums, d. h. der Verwendung halbierter 2 Rp. Strubel-Marken, sehr gute Erhaltung, , Zumstein No. 27, SBK SFr. 16.000.-
  
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)