Bearbeiten von «Datei:MoWBrief-002.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:MoW1866-0001.jpg|thumb|Tarifliste 1866]]
 
 
 
 
Muster ohne Wert nach Königreich Preussen, solche Sendungen wurden in Bezug auf Gebühr und Transport wie Briefe behandelt. Jedoch die Gewichtseinheit je 30 Gramm lag höher wie Vergleichseise bei Briefen je 15 Gramm.  
 
Muster ohne Wert nach Königreich Preussen, solche Sendungen wurden in Bezug auf Gebühr und Transport wie Briefe behandelt. Jedoch die Gewichtseinheit je 30 Gramm lag höher wie Vergleichseise bei Briefen je 15 Gramm.  
  
 
Vom 1. schweizer - in den 3. deutschen Taxrayon und in der 2- Gewichtsstufe ist vorliegender Beleg von Basel 25.11.1866  nach Kirspe mit 80 Cts. korrekt frankiert. Der Vereinsländische Anteil ist mit Rötel 18 Kreuzer (=60 Cts.) vermerkt.
 
Vom 1. schweizer - in den 3. deutschen Taxrayon und in der 2- Gewichtsstufe ist vorliegender Beleg von Basel 25.11.1866  nach Kirspe mit 80 Cts. korrekt frankiert. Der Vereinsländische Anteil ist mit Rötel 18 Kreuzer (=60 Cts.) vermerkt.
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)