Bearbeiten von «Datei:MusterOhneWerth-sitzende.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Auf dem Brief steht zwar "Muster ohne Wert" er wurde aber als normaler Brief in der 2. Gewichtstufe  über 15 - 30 Gramm  richtig mit  50 Rp.      
+
" Muster ohne Werth" nach Triest.
frankiert  und auch behandelt.
+
 
Seit dem 1.9.1868 waren Briefe nach Österreich  (Triest lag damals in Österreich) je 15 Gramm (oder Bruchteile)  mit 25 Rp. zu frankieren! Muster mußten offen wie Drucksachen verschickt werden.  Oft war die Sendung verschlossen,  ziemlich sicher auch dieser Tübli.
+
Schweiz Briefpost Ausland (Tarif No 3 vom 15.8.1868 )
 +
* 1-15 gr = 25 Rp.
 +
* 16-250 gr = 50 Rp.
 +
 
 +
Schweiz Fahrpost ?
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)