Bearbeiten von «Datei:Rayon Weinfelden Stuttgart 18531112.JPG»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
10 Rp.-Frankatur auf Brief vom 12. Nov. 1853 von WEINFELDEN nach STUTTGART. Die
 
Rayon II-Marke deckte mit 10 Rp. die innerschweizerische Wegstrecke des 1. Rayons (2-10
 
Wegstunden). Für den Anteil des D-Ö- Postvereins bezahlte der Absender 20 Rp. in bar. Das
 
Gesamtporto von 30 Rp. entsprach der vertragsmäßigen Gebühr für einen Brief bis zu 1 Lot
 
Gewicht aus dem 1. Schweizer Rayon in den 2. vereinsländischen Rayon. Die 20 Rp. wurden
 
vertragsgemäß in 6 (Kreuzer) umgerechnet.
 
  
Rayon II (Type 1 E/LU), Rautenentwertung auf Faltbrief von Weinfelden (12.11.53)
 
nach Stuttgart, bis zur Grenze frankiert, den Rest von 20Rp auf das Gesamtporto von
 
30Rp zahlte der Absender bar, “6” Kr deutscher Gebührenanteil auf Rückseite in rot
 
vermerkt, sehr seltenes Beispiel eine geteilte Franko-Abgeltung, siehe auch
 
“Postgeschichte” N°94, Seite 39
 
 
 
David Feldmann Dez 2011  Ausruf 3000.-
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)