Bearbeiten von «Datei:Strubel-50Rp-Nyon18580504Ancona.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ancone-1701a.jpg|thumb|]]
+
[[Datei:Beispiel.jpg|thumb|]]
 
Die Sendung (bis 1 Lozh) wurde aus Nyon 4.5.1858 (2. Schweiz. Taxrayon) über lausaane, martigny, Sion, Brig über den Simpkonpass, Domodossola und dann Lago Maggiore nach Mailand befördert (Stempel via degli Stati Sardi" und Tintenkreuz adressseitig. Weiter mit der Eisenbahn über parma, Modena und Bologna nach Ancobna (Kirchenstaat).
 
Die Sendung (bis 1 Lozh) wurde aus Nyon 4.5.1858 (2. Schweiz. Taxrayon) über lausaane, martigny, Sion, Brig über den Simpkonpass, Domodossola und dann Lago Maggiore nach Mailand befördert (Stempel via degli Stati Sardi" und Tintenkreuz adressseitig. Weiter mit der Eisenbahn über parma, Modena und Bologna nach Ancobna (Kirchenstaat).
 
Die Frnakatur 50 Rp entsprechend I.Ö.P.V. und der Tarifliste vom 15. April 1855 durch dei Lombardei fpr die geammte Wegstrecke bis zum adressaten.
 
Die Frnakatur 50 Rp entsprechend I.Ö.P.V. und der Tarifliste vom 15. April 1855 durch dei Lombardei fpr die geammte Wegstrecke bis zum adressaten.
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)