Bearbeiten von «Datei:USA-Charge1867.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Scan 20210630 (17).jpg|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
+
USA 1867: 50C lila (7) und 10C rot, entwertet BRIENZ 10 JUIL. 67 auf Chargé-Faltbriefumschlag der 2. Gewichtsstufe, über Preussen nach Jefferssonville (USA), AACHEN und NEW YORK gesandt, Rundstempel nebenan, die meisten Marken sind gut gezähnt, Unterlage ist leicht verstärkt, eine äusserst seltene Route (preissische Route) für einen sehr frühen Charge Brief aus der Schweiz in die USA
[[Datei:Scan 20210630 (18).jpg|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
 
[[Datei:IMG 20181014 015707.jpg]]
 
USA 1867: 3.60 Fr. mit 50C lila (7) und 10C rot, entwertet BRIENZ 10 JUIL. 67 auf Chargé-Faltbriefumschlag der 2. Gewichtsstufe (25Gramm Progression 15 Gramm), über Köln, Ostende (Preussen) nach Jefferssonville (USA).
 
  
Nach Tarif vom 1.11.1866 pro 15 Gramm 1.70 Fr. Der Brief wog 25 Gramm = 2x1.70= 3.40 + Chareg Zuschlag von 20 Rp = 3.60.
 
  
Abstempelungen AACHEN 12.7.1867 und NEW YORK  24.7.1867 beide mit Rundstempel.
+
David Feldmann Dez.2016  Ausruf 1200.-
 
 
Die meisten Marken sind gut gezähnt, Unterlage ist leicht verstärkt, eine äusserst seltene Route (preissische Route) für einen sehr frühen Charge Brief aus der Schweiz in die USA
 
 
 
Auktion:
 
* David Feldmann Dez.2016  Schätzung 1200.-  Erlös: 800.-
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)