Bearbeiten von «Hotel Rhätia»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==Postgeschichte==
+
;Buchdruck, gezähnt 11½
 +
:dunkelbraun/gelblich
  
1850 erhielt Thusis eine Postablage. Somit kann davon ausgegangen werden, dass es sich um eine Hotelmarke handelt.
+
Bis jetzt ist nur ein Exemplar diese Marke auf Brief nach Zofingen (6.IX.1899) bekannt. Er befindet sich im PTT Museum.
 
+
<br>Gedruckt wurde sie von [[Louis Scharfe]] aus Wetzlar.
==Marken==
 
 
 
;1.Emission (1899)
 
:Zähnung: 11½
 
:Farbe: dunkelbraun/gelblich
 
:Drucker: [[Louis Scharfe]], Wetzlar (Buchdruck)
 
 
 
Bis jetzt ist nur ein Exemplar diese Marke auf Brief nach Zofingen (6.IX.1899) bekannt. Er befindet sich im PTT Museum. Ertsmals erwähnt wurde es im Zumstein Spezialkatalog (23. Auflage) 1982.
 
 
 
==Hotel==
 
 
 
Das Hotel hatte den gleichen Eigenthümer, wie das [[Hotel Engadinerhof]] in St. Moritz.
 
==Referenzen==
 
* Marcel Kottelat: ''Studie über die schweizerische Hotelpost, 1864–1900'', Bern 1995, S. 195
 
[[Kategorie:Hotelpost|Hotelpost]]
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)