Bearbeiten von «Le Philatéliste Suisse»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 38: Zeile 38:
 
|}
 
|}
 
Auch diese Zeitschrift war für Jungphilatelisten bestimmt.  
 
Auch diese Zeitschrift war für Jungphilatelisten bestimmt.  
In Nr. 3/1898 schreibt die [[La Revue Postale|Revue Postale]] über diese Publikation: „Le directeur-
+
In Nr. 3/1898 schreibt die [[Revue Postale]] über diese Publikation: „Le directeur-
 
fondateur (Th. Geisendorf) avait
 
fondateur (Th. Geisendorf) avait
 
alors treize à quatorze ans." Das  
 
alors treize à quatorze ans." Das  
Zeile 45: Zeile 45:
 
über. Nr. 2 hat eine einseitige Beilage mit Inseraten
 
über. Nr. 2 hat eine einseitige Beilage mit Inseraten
 
und als Abonnementspreis wurden 1.50 Fr. verlangt.
 
und als Abonnementspreis wurden 1.50 Fr. verlangt.
Die Auflagehöhe betrug 200-400 Exemplare.<br>Nach [[Toni Abele]] konnte "der
+
Die Auflagehöhe betrug 200-400 Exemplare.<br>Nach [[Tonie Abele]] konnte "der
 
ganze Band von 12 Nummern [...] nachträglich
 
ganze Band von 12 Nummern [...] nachträglich
 
auch in einem farbigen Umschlag
 
auch in einem farbigen Umschlag
Zeile 53: Zeile 53:
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==
Toni Abele: ''Die philatelistische Literatur der Schweiz.'' In: ''[[SBZ]]'', 1945, S.32
+
[[SBZ]]: Abele, Toni, Die philatelistische Literatur der Schweiz, 1945, S.32
 
[[Kategorie:Zeitschriften]]
 
[[Kategorie:Zeitschriften]]
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)