Bearbeiten von «Mischfrankaturen, unerkannte Seltenheiten»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
 
[[Image:MIF-STR-SiH0006.jpg|right|thumb|120px|Mischfrankatur Strubel sitzende Helvetia ]]
 
[[Image:MIF-STR-SiH0006.jpg|right|thumb|120px|Mischfrankatur Strubel sitzende Helvetia ]]
 
[[Image:MIF-STR-SiH0007.jpg|right|thumb|120px|Mischfrankatur Strubel sitzende Helvetia ]]
 
[[Image:MIF-STR-SiH0007.jpg|right|thumb|120px|Mischfrankatur Strubel sitzende Helvetia ]]
[[Image:MIF-SiH-StH0003.jpg|right|thumb|120px|Sehr seltene Mischfrankatur (schweizer rarität) sitzende Helvetia 40Rp. Faserpapier mit Stehender Helvetia 20Rp. Orange.]]
+
[[Image:MIF-SiH-StH0003.jpg|right|thumb|120px|Seltene Mischfrankatur sitzende Helvetia mit Stehender Helvetia.]]
[[Image:Mif-sitHe-Ziff-Lausanne.jpg|right|thumb|120px|Seltene Mischfrankatur sitzende Helvetia mit Ziffer.]]
+
[[Image:MIF-SiH-SHS0003.jpg|right|thumb|120px|selten Mischfrankatur Stehende helvetia mit sitzender Helvetia mit Schwert.]]
[[Image:MIF-SiH-SHS0003.jpg|right|thumb|120px|selten Mischfrankatur Stehende Helvetia mit sitzender Helvetia mit Schwert.]]
 
[[Image:MIf-stHe-sitSchwert-TellBr 1924-Tuebli.jpg|right|thumb|120px|Seltene Mischfrankatur sitzende Helvetia mit Schwert mit Stehender Helvetia und Tell-Brustbild inkl UPU1924 auf 5Rp Tüblibrief als Express Flugpost eingeschrieben aufgegeben.]]
 
 
[[Image:MIF-SiH-Zif0003.jpg|right|thumb|120px|Seltene Mischfrankatur sitzende Helvetia mit Ziffer]]
 
[[Image:MIF-SiH-Zif0003.jpg|right|thumb|120px|Seltene Mischfrankatur sitzende Helvetia mit Ziffer]]
 
[[Image:MIF-StH-HB0003.jpg|right|thumb|120px|Mischfrankatur Stehende Helvetia mit Helvetia Brustbild]]
 
[[Image:MIF-StH-HB0003.jpg|right|thumb|120px|Mischfrankatur Stehende Helvetia mit Helvetia Brustbild]]
 
[[Image:UPU1900-MischFra-79 StH.JPG|right|thumb|120px|Einfarben Mehrfach-Mischfrankatur, gleicher Wertstufen. Sehr selten]]
 
[[Image:UPU1900-MischFra-79 StH.JPG|right|thumb|120px|Einfarben Mehrfach-Mischfrankatur, gleicher Wertstufen. Sehr selten]]
 
[[Image:UPU-MISCH-HELV-ZIF-USA.jpg|right|thumb|120px|5 Farben Mischfrakatur von Herisau nach USA]]
 
[[Image:UPU-MISCH-HELV-ZIF-USA.jpg|right|thumb|120px|5 Farben Mischfrakatur von Herisau nach USA]]
[[Image:UPU-Rhodesien.jpg|right|thumb|120px|10 versch Werte an rare Destination.]]
+
[[Image:UPU-Rhodesien.jpg|right|thumb|120px|10 versch Werte an äusserst Rare Destination. Eine Ware Pracht.]]
  
== Die seltenheit der [[Mischfrankaturen]] ==
+
Mischfranakaturen, sind ein wenig beachtetes Sammelgebiet und daher unerkannte seltenheiten. Da stellt sich die Frage warum dies so ist.
Die [[Mischfrankatur]] ist auf eine Epoche begrenzt, in welcher verschiedene Marken gültigkeit hatten. Seltene [[Mischfrankaturen]] sind beispielsweise:
+
Bestehende Sammlungen werden doch gerne mit besonderen Mischfrankaturen aufgepept. Dennoch ist es so, dass viele Sammler sich in keiner Weise bewusst sind, was eine seltene Mischfrankatur ist. Manchem Sammler würde es gut tun seine sitzende helvetia Briefe mal nach Mischfrankaturen weisses Papier mit blau rot gefasertem Papier zu durchsuchen. Solche Kombinationen gehören bereits zu der besonders seltenen Art und hinterlassen bereits einen viel besseren Eindruck, bei einer Vorführung seiner Schätze, lässt sich doch etwas besonderes über einen solchen Brief erzählen, dass dieser Brief mit zwei Marken Frankiert wurde, bei welchem das Ausagbedatum über 10 Jahre unterschied hatte. Die ersten sitzenden Helvetia wurden 1862, 1867 erfolgte eine Zweitausgabe mit Farbänderung und die letzte Ausgabe auf Faserpapier im Jahr 1882, gültigkeit hatten alle bis 30. Sept 1883....
<br>
 
RRRR  [[Kantonals]] mit [[Rayon]]
 
RRR    [[Rayon]] mit [[Strubel]]
 
RR    [[Strubel]]i mit [[sitzender Helvetia]]
 
RR    [[Sitzende Helvetia]] mit [[Ziffern]]
 
RRR    [[Sitzende Helvetia]] mit [[Stehende Helvetia]]
 
-      [[Stehende Helvetia]] mit [[Ziffer]]n
 
RRR    [[Stehende Helvetia]] mit [[UPU 1900]]
 
R      [[Ziffer]]n mit [[UPU 1900]]
 
RRR    [[Stehende Helvetia]] mit [[Sitzender Helvetia mit Schwert]]
 
RR    [[Ziffer]]n mit [[Sitzender Helvetia mit Schwert]]
 
RR    [[Stehende Helvetia]] mit [[Helvetia Brustbild]] Typ I, II oder beidem
 
RR    [[Ziffer]]n mit [[Helvetia Brustbild]] Typ I, II oder beidem
 
  RR    [[Stehende Helvetia]] mit [[Tellknabe]] Typ I, II, III
 
R      [[Ziffer]]n mit [[Tellknabe]] Typ I, II, III
 
RRR    [[Stehende Helvetia]] mit [[Tell Brustbild]]
 
RR    [[Ziffer]]n mit [[Tell Brustbild]]
 
RRR    [[Stehende Helvetia]] mit [[Friedensmarken BIT]]
 
RRR    [[Ziffer]]n mit [[Friedensmarken BIT]]
 
RRR    [[Stehende Helvetia]] mit [[UPU 1924]]
 
RRR    [[Ziffer]]n mit [[UPU 1924]]<br>
 
  
Besondere Leckerbissen sind [[Mischfrankaturen]] gleicher Wertstufen.  
+
Wer hier also nur die [[Mischfrankaturen]] der Strubeli mit Rayon oder die Strubeli mit sitzender Helvetia gezähnt meint, ist fehl am Platz. Diese Frankaturen kennt doch heute fast jeder und die meiste Sammler träumen nicht einmal davon, sowas in der Sammlung zu haben, weil es schlicht unbezahlbar ist. Es ist allgemein bekannt das bei der Beschaffung von solchen Frankaturen, richtig tief in die Tasche gelangt werden muss.
Auch hier gilt, je älter desto seltener und desto unwarscheinlicher ist es einer philatelistischen mache Frankatur auf den Leim zu gehen.
 
  
 +
Doch was ist mit den [[Mischfrankaturen]] die die meisten nicht beachten. Die [[Mischfrankaturen]] der Sitzende Helvetia mit der Stehenden Helvetia, diese sind sehr selten zu finden, es sollen ca: 50 Stück bekannt sein.
 +
Auch die [[Mischfrankaturen]] der sitenden Helvetia mit Ziffermarken ist sehr selten zu finden. Man spricht hier von ca 200 Briefen die bekannt sind.
  
Mischfranakaturen, sind ein wenig beachtetes Sammelgebiet und daher unerkannte Seltenheiten. Da stellt sich die Frage warum dies so ist.
+
Oder was ist mit den [[Mischfrankaturen]] der Stehenden Helvetia und den Ziffernmarken, beide waren bis 31. Dez. 1924 Gültig. Diese sind zwar häufig zu finden und preislich im normalen Ramen geblieben. Dennoch, in einer Sammlung macht sich sowas schon gut.
Bestehende Sammlungen werden doch gerne mit besonderen [[Mischfrankaturen]] aufgepept. Dennoch ist es so, dass viele Sammler sich in keiner Weise bewusst sind, was eine seltene Mischfrankatur ist. Manchem Sammler würde es gut tun seine sitzende helvetia Briefe mal nach [[Mischfrankaturen]] weisses Papier mit blau rot gefasertem Papier zu durchsuchen. Solche Kombinationen gehören bereits zu der besonders seltenen Art und hinterlassen bereits einen viel besseren Eindruck, bei einer Vorführung seiner Schätze, lässt sich doch etwas besonderes über einen solchen Brief erzählen, dass dieser Brief mit zwei Marken Frankiert wurde, bei welchem das Ausagbedatum  über 10 Jahre unterschied hatte. Die ersten sitzenden Helvetia wurden 1862, 1867 erfolgte eine Zweitausgabe mit Farbänderung und die letzte Ausgabe auf Faserpapier im Jahr 1882, gültigkeit hatten alle bis 30. Sept 1883....  
 
  
 +
[[Mischfrankaturen]] der sitzenden Helvetia mit Schwert und stehende Helvetia sind wiederum extrem selten zu finde. Davon sollen ca 30 Briefe bekannt sein. Seltenheiten die nur wenige kennen und auf die man kaum achtet. Daher derzeit noch recht günstig an Auktionen zu haben.
  
== Rayon mit Strubeli ==
+
Wiederum die Mischfrankaturen der UPU mit stehender Helvetia, da weiss heute jeder, das sowas eher selten zu finden ist. Und wenn diese Mischfrnakatur dann auch noch mit einer 3.- Fr. stehenden Helvetia ist, dann ist das eine von 5 bekannten Frankaturen dieser Kombination.
Wer hier also nur die [[Mischfrankaturen]] der Strubeli mit Rayon oder die Strubeli mit sitzender Helvetia gezähnt meint, ist fehl am Platz. Diese Frankaturen kennt doch heute fast jeder und die meiste Sammler träumen nicht einmal davon, sowas in der Sammlung zu haben, weil es schlicht unbezahlbar ist. Es ist allgemein bekannt das bei der Beschaffung von solchen Frankaturen nicht mehr einfach die Portokasse reicht, sondern eine prall gefüllte Geldbörse notwendig ist.
 
 
 
 
 
== Sitzende Helvetia ungezähnt mit sitzender Helvetia gezähnt ==
 
Diese Frankaturvariante war während 372 Tagen, vom 7.8.1862 - 31.7.1863, möglich. Es sind so gegen 1000 Briefe und Briefstücke bekannt.
 
[[Strubel Mischfrankaturen]][http://www.philaworld.ch/index.php/Strubel_Mischfrankaturen]
 
 
 
 
 
== Sitzende Helvetia mit Ziffer oder stehende Helvetia ==
 
Doch was ist mit den [[Mischfrankaturen]] die die meisten nicht beachten. Die [[Mischfrankaturen]] der Sitzende Helvetia mit der Stehenden Helvetia, diese sind sehr selten zu finden, es sollen ca: 30 Stück bekannt sein.
 
Auch die [[Mischfrankaturen]] der sitzenden Helvetia mit Ziffermarken ist sehr selten zu finden. Man spricht hier von ca 200 Briefen die bekannt sind.
 
 
 
 
 
== Stehende Helvetia mit Ziffermarke ==
 
Oder was ist mit den [[Mischfrankaturen]] der Stehenden Helvetia und den Ziffernmarken, beide waren bis 31. Dez. 1924 Gültig. Diese sind zwar häufig zu finden (ausser der 3 Franken Wert) und preislich im normalen Ramen geblieben. Dennoch, in einer Sammlung macht sich sowas schon gut.
 
 
 
 
 
== stehende helevtia mit sitzende Helevtia mit Schwert ==
 
[[Mischfrankaturen]] der sitzenden Helvetia mit Schwert und stehende Helvetia sind wiederum extrem selten zu finde. Davon sollen ca 50 Briefe bekannt sein. Seltenheiten die nur wenige kennen und auf die man kaum achtet. Daher derzeit noch recht günstig an Auktionen zu haben.
 
 
 
 
 
== UPU1900 mit Ziffer und oder stehende Helvetia ==
 
Wiederum die Mischfrankaturen der [[UPU 1900]] mit stehender Helvetia, da weiss heute jeder, das sowas eher selten zu finden ist. Und wenn diese [[Mischfrankatur]] dann auch noch mit einer 3.- Fr. stehenden Helvetia ist, dann ist das eine von 5 bekannten Frankaturen dieser Kombination.
 
  
 
Selbstveständlich kann man auch Selteneiten finden die sich die meisten Sammler sich nicht leisten können.
 
Selbstveständlich kann man auch Selteneiten finden die sich die meisten Sammler sich nicht leisten können.
Wir haben bereits erwähnt, dass Rayon Marken mit Strubel [[Mischfrankturen]] oder [[Kantonalmarken | Kantonals]] mit [[Rayon]], zu den rarsten Frankaturen überhaupt gehören. Doch es gibt Dinge die man selber kaum in den Fingern hat, lediglich vom hören Sagen weiss man dass es sowas gibt.
+
Wir haben bereits erwähnt, dass Rayon Marken mit Strubel Mischfrankturen oder Kantonals mit Rayon, zu den rarsten Frankaturen überhaupt gehören. Doch es gibt Dinge die man selber kaum in den Fingern hat, lediglich vom hören Sagen weiss man dass es sowas gibt.
Von den Basler Tauben sind 2 verschiedene Typen bekannt. 3 Frankaturen mit dieser [[Mischfrankaturen |Mischfrankatur]] zweier verschiedener [[Baslertaube | Baslertauben]] sind bekannt, bedenken Sie dass nur wenige Briefe bekannt sind mit [[Paare der Basler Taube | Paaren der Baslertaube]], davon sind 3 solche mit [[Mischfrankaturen]], also gute 30%. Im Verhältnis zu den Basler Taube Paare Briefen gar nicht so selten. Im Verhältniss zu anderen [[Mischfrankaturen]] jedoch immer noch ein Bruchteil dessen.
+
Von den Basler Tauben sind 2 verschiedene Typen bekannt. 3 Frankaturen mit dieser Mischfrankatur sind bekannt, bedenken Sie dass nur wenige Briefe bekannt sind mit Paaren der Baslertaube, davon sind 3 solche mit Mischfrankaturen, also gute 30%. Im Verhältnis zu den Basler Taube Paare Briefen gar nicht so selten. Im verhältniss zu anderen Mischfrankaturen jedoch immer noch ein Bruchteil dessen.
 
 
Referenzen
 
* Winterstein
 
* Der Briefpostverkehr Schweiz - Ausland 1459 - 1907 / [[Richard Schäfer]] / Birkhäuser Verlag 1995
 
* Altschweiz - Was nicht im Katalog steht / [[Joshua Bühler]] / Verlag Zumstein 1968
 
* Zumstein Spezialkatalog 2000 / Zumstein / Verlag Zumstein 2000
 
* Sammlung RKU Bilder und Texte
 
 
 
[[Kategorie:Schweiz]]
 
[[Kategorie:Briefmarken]]
 
[[Kategorie:Mischfrankaturen]]
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)