Bearbeiten von «Omar Weber»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Omar Weber.jpg|miniatur|130px|Omar Weber]][[Omar Weber|Dr. Omar Weber]] (* 31. Dez. 1871 in Aleppo; † 18. Januar 1937 in Bern) war Lehrer und Philatelist.
+
[[Kategorie:Philatelist(Schweiz)]]
 
 
1885 siedelte er nach Bern um und besuchte das dortige freie Gymnasium. Nach erfolgreich bestandenem Staatsexamen und zwei Jahren als Lehrer in Oxford, lehrte er ab 1894 am freien Gymnasium in Bern.
 
 
 
 
 
1914 war er Präsident der nationalen Briefmarkenausstellung und von 1912-1920 Präsident des [[Philatelisten-Verein Bern|Philatelisten-Vereins Bern]].
 
Im Jahre 1931 bekleidete er das Amt eines Zentralpräsidenten des [[Verband Schweizerischer Philatelisten-Vereine|Verbandes Schweizerischer Philatelisten-Vereine]].
 
 
 
== Quellen ==
 
*  Toni Abele: ''Die philatelistische Literatur der Schweiz.'' In: ''[[SBZ]]'', 1937, S. 47
 
 
 
[[Kategorie:Philatelist(Schweiz)|Weber]]
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)