Bearbeiten von «Pony Express»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Schweizer Post zum Pony Express ==
 
Um es gleich vorweg zu nehmen. Bis heute ist kein schweizer Brief bekannt der mit dem Pony Express befördert wurde. Bis heute !!
 
 
== Der Pony Express, eine amerikanische Legende ==
 
 
Der Pony-Express war ein als Reiterstafette organisierter Postbeförderungsdienst in den Vereinigten Staaten und war für rund ein Jahr die schnellste Postverbindung in Nordamerika. Die über 3000 km lange Route ging von St. Joseph in Missouri nach Sacramento in Kalifornien.
 
Der Pony-Express war ein als Reiterstafette organisierter Postbeförderungsdienst in den Vereinigten Staaten und war für rund ein Jahr die schnellste Postverbindung in Nordamerika. Die über 3000 km lange Route ging von St. Joseph in Missouri nach Sacramento in Kalifornien.
  
Der Pony-Express nahm nach einer Initiative von William Hepburn Russell am 3. April 1860 den Betrieb auf und endete am 26.Oktober 1861.  
+
Der Pony-Express nahm nach einer Initiative von William Hepburn Russell am 3. April 1860 den Betrieb auf. Ihr Verlauf wurde 1992 als Pony Express National Historic Trail ausgewiesen und in das National Trails System aufgenommen.
  
 
[[Datei:S182787-2.jpg|right|thumb|220pix| Liste der bekannten Briefe]]
 
[[Datei:S182787-2.jpg|right|thumb|220pix| Liste der bekannten Briefe]]
Zeile 44: Zeile 40:
 
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
 
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
 
|  
 
|  
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" style="float:right; margin-left:15px"
+
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" cellspacing="1" bgcolor="#DEFFAD" style="float:right; margin-left:15px"
 
|-
 
|-
 
|+<font size="+1">'''Pony Express'''</font><br />
 
|+<font size="+1">'''Pony Express'''</font><br />
Zeile 72: Zeile 68:
 
|}
 
|}
  
== Referenzen ==
 
* Der geschichtliche Hintergrund stammt aus Wikipedia [http://de.wikipedia.org/wiki/Pony_Express]
 
* Die Karten und Listen stammen aus Wikipedia [http://de.wikipedia.org/wiki/Pony_Express]
 
* Briefabbildungen stammen meist aus Auktionskatalogen
 
* The Pony Express, A Postal History by Frajola, Kramer and Walske, Online Books from Sept 2012 [http://www.philaworld.ch/images/books.pdf/ponybook.pdf]
 
  
 
[[Kategorie:Post Beförderungsarten]]
 
[[Kategorie:Post Beförderungsarten]]
[[Kategorie:Postgeschichte]]
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)