Bearbeiten von «Postgeschichte»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
Je nach Kategorie ändern die Prioritäten bei den Exponats-Belegen. Bei den Briefmarken-Ausgaben und Post-Dienstleistungen haben bestimmt die Frankaturen einen sehr hohen Stellenwert. Bei den Heimat-Sammlungen haben Abgangs- und Transitstempel resp. Dokumente der Wirtschaft erste Priorität, wobei bestimmt geschichtliche Belege, besondere Frankaturen wie auch Destinationen und Tarife eine Sammlung (leicht) aufwerten.
 
Je nach Kategorie ändern die Prioritäten bei den Exponats-Belegen. Bei den Briefmarken-Ausgaben und Post-Dienstleistungen haben bestimmt die Frankaturen einen sehr hohen Stellenwert. Bei den Heimat-Sammlungen haben Abgangs- und Transitstempel resp. Dokumente der Wirtschaft erste Priorität, wobei bestimmt geschichtliche Belege, besondere Frankaturen wie auch Destinationen und Tarife eine Sammlung (leicht) aufwerten.
 
== Postgeschichte Datenbanken ==
 
 
* [https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrecht/bundesblatt.html] Bundesblatt Archiv seit 1849
 
* [http://www.dasv-postgeschichte.de/pv/pv_show.asp?ext=0] Deutscher altbriefsammler Verein Postvertragsdatenbank
 
* [http://www.philaworld.ch/index.php/Tarife] Tarife
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)