Langbein's Hôtel Beau-Séjour au Lac: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Postgeschichte== Die Region und Stadt Montreux besaß unter dem Namen „Vernex“ seit 1799 eine Poststelle, jedoch erst ab dem 1. August 1864 als „Montreux…“)
(kein Unterschied)

Version vom 4. Februar 2013, 21:24 Uhr

Postgeschichte

Die Region und Stadt Montreux besaß unter dem Namen „Vernex“ seit 1799 eine Poststelle, jedoch erst ab dem 1. August 1864 als „Montreux“.


Marken

1.Emission (1872/1876)
I (Inschrift: „C. Langbein“, ohne Segelschiff)
Zähnung: glatt ausgestanzt
Farbe: karmin
Drucker: nicht bekannt
II (Inschrift: „Langbein“, mit Segelschiff)
Zähnung: glatt ausgestanzt
Farbe: preußischblau
Drucker: nicht bekannt

Von der ersten Marke ist ein Exemplar auf einer Karte von Montreux nach Genf (13.12.1872) bekannt und befindet sich im PTT-Museum.

Auch von der zweiten Marke sind nur wenige Exemplare auf Katen bekannt. Das erste Exemplar auf einer Postkarte vom 21.8.1876 lief nach Nimes (MK) und das zweite Stück auf einem Brief vom 5.2.1875 nach Michigan (PTT-Museum).


Hotel

Referenzen

  • Marcel Kottelat: Studie über die schweizerische Hotelpost, 1864–1900, Bern 1995, S. 77-78