Hotel Engadinerhof: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Postgeschichte== St. Moritz-Bad bekam 1866 eine erste Poststelle. Daher ist ein hotelpostalischer Dienst sehr unwahrscheinlich. ==Marken== ;1.Emission (1899) 
“)
(kein Unterschied)

Version vom 9. Februar 2013, 19:26 Uhr

Postgeschichte

St. Moritz-Bad bekam 1866 eine erste Poststelle. Daher ist ein hotelpostalischer Dienst sehr unwahrscheinlich.

Marken

1.Emission (1899)
ZĂ€hnung: 11Âœ
Drucker: Louis Scharfe, Wetzlar (Buchdruck)
I Farbe: grĂŒnschwarz/gelblich
II Farbe: rotbraun/weißlich
III Farbe: grĂŒnschwarz/grĂŒnlich
VI Farbe: rotbraun/gelblich

Das Ausgabejahr, dieser nur in EinzelstĂŒcken bekannten Marke, wird oft als 1899 angegeben, da davor keine Belege bekannt sind. Jedoch sind die anderen Marken des Druckers Louis Scharfe schon aus 1897 bekannt. So ist es nicht unmöglich, dass auch dieses Ausgabejahr irgendwann sich Ă€ndern wird.
Erst 1968 fand sie Eingang in den Zumstein-Spezialkatalog.

Die Nr. I ist auf einer Postkarte vom 30.6.1895 nach Bordighera (PTT-Museum) und eine vom 7.8.1899 nach Zofingen (MK) bekannt.
Von der Nr. II ist eine Karte vom 20.7.1899 nach Cottbus (PTT-Museum), von der Nr. III eines nach Berlin vom 12.8.1903 und die Nr. IV einem Exemplar auf Postkarte vom 17.8.1904 nach Winterthur (PTT-Museum) registriert.

Hotel

Referenzen

  • Marcel Kottelat: Studie ĂŒber die schweizerische Hotelpost, 1864–1900, Bern 1995, S. 170-171