Datei:Rayon10Halbierung253.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(-.05, GLARUS 4 SEPT 52 rĂŒckseitig wiederholt, darunter Aufgabegsstempel SCHWANDEN CANTON GLARUS (Monat Kopfstehend) alle blau, T. 40 E-RU, rechte obere HĂ€lfte voll-/breitrandig mit Bogenrand rechts, auf vollstĂ€ndigem Faltbrief nach NETSTAL. Vermutlich )
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2015, 13:04 Uhr

-.05, GLARUS 4 SEPT 52 rĂŒckseitig wiederholt, darunter Aufgabegsstempel SCHWANDEN CANTON GLARUS (Monat Kopfstehend) alle blau, T. 40 E-RU, rechte obere HĂ€lfte voll-/breitrandig mit Bogenrand rechts, auf vollstĂ€ndigem Faltbrief nach NETSTAL. Vermutlich waren am PostbĂŒro SCHWANDEN keine 5 Rp.-Marken mehr vorhanden, sodass der "franco"-Brief nach GLARUS zur Frankierung spediert wurde, offensichtlich waren auch dort keine RAYON I Marken mehr vorrĂ€tig, weshalb hier eine vorschriftswidrige jedoch geduldete RAYON II-Halbierung aushalf, Postgeschichtlich interessanter Brief in fehlerfreier Erhaltung. Sign./Attest Hermann.

Auktion

  • Forster 21-10.2015 Ausruf: 2500.-

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMasseBenutzerKommentar
aktuell13:04, 12. Okt. 2015Vorschaubild der Version vom 12. Oktober 2015, 13:04 Uhr1'500 × 971 (110 KB)WikiAdmin (Diskussion | BeitrĂ€ge)-.05, GLARUS 4 SEPT 52 rĂŒckseitig wiederholt, darunter Aufgabegsstempel SCHWANDEN CANTON GLARUS (Monat Kopfstehend) alle blau, T. 40 E-RU, rechte obere HĂ€lfte voll-/breitrandig mit Bogenrand rechts, auf vollstĂ€ndigem Faltbrief nach NETSTAL. Vermutlich
  • Du kannst diese Datei nicht ĂŒberschreiben.

Die folgende Seite verwendet diese Datei: