Datei:Lbph s325190.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
−
[[Datei:BaslerTaube-LBPH-003-2.jpg]]
+
[[Datei:BaslerTaube-LBPH-003-2.jpg|thumb|RĂŒckseite]]
 +
[[Datei:BaslerTaube-LBPH-003-3.jpg|thumb|Attest]]
 +
[[Datei:BaslerTaube-LBPH-003-4.jpg|thumb|Attest]]
 
1845, 21/2 Rappen "Basler Taube" in den Farben rot, blau und schwarz der zweiten Auflage mit sehr schön ausgeprĂ€gtem Relief, normal bis breit gerandet (links min. tangiert) in guter Erhaltung, sehr klar und auf das BriefstĂŒck ĂŒbergehend entwertet mit dem auf dieser Ausgabe außerordentlich seltenen Kastenstempel «LBpH» (Lettre Baloise par Huningue). Dies ist das ohne Zweifel schönste bekannte BelegstĂŒck einer "Basler Taube" mit dieser Entwertung, in der Literatur abgebildet in "Basler Taube" von Bach/Winterstein. Neuestes Fotoattest von Jean-Claude Marchand sowie Attest von Andre Nussbaum-Bieser. Provenienz Bally-Sammlung. (Zst. 8) (T)
 
1845, 21/2 Rappen "Basler Taube" in den Farben rot, blau und schwarz der zweiten Auflage mit sehr schön ausgeprĂ€gtem Relief, normal bis breit gerandet (links min. tangiert) in guter Erhaltung, sehr klar und auf das BriefstĂŒck ĂŒbergehend entwertet mit dem auf dieser Ausgabe außerordentlich seltenen Kastenstempel «LBpH» (Lettre Baloise par Huningue). Dies ist das ohne Zweifel schönste bekannte BelegstĂŒck einer "Basler Taube" mit dieser Entwertung, in der Literatur abgebildet in "Basler Taube" von Bach/Winterstein. Neuestes Fotoattest von Jean-Claude Marchand sowie Attest von Andre Nussbaum-Bieser. Provenienz Bally-Sammlung. (Zst. 8) (T)
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
Auktionen
 
Auktionen
 
* GĂ€rtner Okt 2013  Ausruf 25'000.-  Erlös:
 
* GĂ€rtner Okt 2013  Ausruf 25'000.-  Erlös:
−
* GĂ€rtner Mai 2016  Ausruf 10'000.-  Erlös: 16'800.-
+
* GĂ€rtner Mai 2016  Ausruf 10'000.-  Erlös: 16'500.-

Version vom 12. Juni 2016, 17:37 Uhr

RĂŒckseite
Attest

1845, 21/2 Rappen "Basler Taube" in den Farben rot, blau und schwarz der zweiten Auflage mit sehr schön ausgeprĂ€gtem Relief, normal bis breit gerandet (links min. tangiert) in guter Erhaltung, sehr klar und auf das BriefstĂŒck ĂŒbergehend entwertet mit dem auf dieser Ausgabe außerordentlich seltenen Kastenstempel «LBpH» (Lettre Baloise par Huningue). Dies ist das ohne Zweifel schönste bekannte BelegstĂŒck einer "Basler Taube" mit dieser Entwertung, in der Literatur abgebildet in "Basler Taube" von Bach/Winterstein. Neuestes Fotoattest von Jean-Claude Marchand sowie Attest von Andre Nussbaum-Bieser. Provenienz Bally-Sammlung. (Zst. 8) (T)


Auktionen

  • GĂ€rtner Okt 2013 Ausruf 25'000.- Erlös:
  • GĂ€rtner Mai 2016 Ausruf 10'000.- Erlös: 16'500.-

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMasseBenutzerKommentar
aktuell00:20, 28. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 28. September 2013, 00:20 Uhr600 × 491 (277 KB)WikiAdmin (Diskussion | BeitrĂ€ge)1845, 21/2 Rappen "Basler Taube" in den Farben rot, blau und schwarz der zweiten Auflage mit sehr schön ausgeprĂ€gtem Relief, normal bis breit gerandet (links min. tangiert) in guter Erhaltung, sehr klar und auf das BriefstĂŒck ĂŒbergehend entwertet mit
  • Du kannst diese Datei nicht ĂŒberschreiben.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten