Datei:20erStrubel-halbierung-Zusatzfrank-Mendrisio-Lugano-Front.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Beispiel.jpgthumb|right|...]]
 +
[[Datei:Beispiel.jpgthumb|right|...]]
 
15 Rp. rosa (unten leicht berührt), zus. 20 Rp. orange diag. halbiert, sauber entw. mit blauem zweizeiligen Kastenstp. "Mendrisio/1854.Dic. 2" übergehend auf Faltbrief nach Lugano. Die Frankatur entspricht einem Porto der 4. Gewichtsstufe im zweiten Briefkreis. Eine hochdekorative und einmalige Frankatur und sicher ein Schlüsselstück der Strubel-Philatelie.  
 
15 Rp. rosa (unten leicht berührt), zus. 20 Rp. orange diag. halbiert, sauber entw. mit blauem zweizeiligen Kastenstp. "Mendrisio/1854.Dic. 2" übergehend auf Faltbrief nach Lugano. Die Frankatur entspricht einem Porto der 4. Gewichtsstufe im zweiten Briefkreis. Eine hochdekorative und einmalige Frankatur und sicher ein Schlüsselstück der Strubel-Philatelie.  
 +
 +
20 Rp. orange, weissrandige linke untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke zus. mit 15 Rp. rosa der 3. Münchner Druckperiode, dreiseitig voll- bis weissrandig (unten berührt), zus. sauber und übergehend entw. mit blauem dreiseitig eingefasstem Kastenstp. "MENDRISIO / 1854. Dic. 2" auf Faltbrief nach Lugano mit rücks. Ankunftsstp. Die Frankatur entspricht einem Porto der 4. Gewichtsstufe im zweiten Briefkreis. Eine hochdekorative und einmalige Frankatur und sicher ein Schlüsselstück der Strubel-Philatelie. Ein Pendent-Brief aus MENDRISIO  mit 20 Rp. Halbierung existiert vom Vortag 1. Dezember 1854 und bestätigt so das Fehlen der 10 Rp. Briefmarken am Postamt in den ersten Tagen des Dezember 1854. Atteste Rellstab (1999); Hertsch (1999) SBK = CHF 25'000++.rnrnProvenienz: 110. Corinphila Auktion (1999).
 +
  
 
Atteste  
 
Atteste  
Zeile 7: Zeile 12:
 
Auktion
 
Auktion
 
* Corinphila 2011 Ausruf 34000.-
 
* Corinphila 2011 Ausruf 34000.-
 +
* Corinphila 2016 Ausruf 15000.-  Erlös 15000.-

Version vom 17. Juli 2016, 12:05 Uhr

15 Rp. rosa (unten leicht berührt), zus. 20 Rp. orange diag. halbiert, sauber entw. mit blauem zweizeiligen Kastenstp. "Mendrisio/1854.Dic. 2" übergehend auf Faltbrief nach Lugano. Die Frankatur entspricht einem Porto der 4. Gewichtsstufe im zweiten Briefkreis. Eine hochdekorative und einmalige Frankatur und sicher ein Schlüsselstück der Strubel-Philatelie.

20 Rp. orange, weissrandige linke untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke zus. mit 15 Rp. rosa der 3. Münchner Druckperiode, dreiseitig voll- bis weissrandig (unten berührt), zus. sauber und übergehend entw. mit blauem dreiseitig eingefasstem Kastenstp. "MENDRISIO / 1854. Dic. 2" auf Faltbrief nach Lugano mit rücks. Ankunftsstp. Die Frankatur entspricht einem Porto der 4. Gewichtsstufe im zweiten Briefkreis. Eine hochdekorative und einmalige Frankatur und sicher ein Schlüsselstück der Strubel-Philatelie. Ein Pendent-Brief aus MENDRISIO mit 20 Rp. Halbierung existiert vom Vortag 1. Dezember 1854 und bestätigt so das Fehlen der 10 Rp. Briefmarken am Postamt in den ersten Tagen des Dezember 1854. Atteste Rellstab (1999); Hertsch (1999) SBK = CHF 25'000++.rnrnProvenienz: 110. Corinphila Auktion (1999).


Atteste

  • Rellstab (1999)
  • Hertsch (1999)

Auktion

  • Corinphila 2011 Ausruf 34000.-
  • Corinphila 2016 Ausruf 15000.- Erlös 15000.-

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMasseBenutzerKommentar
aktuell12:04, 17. Jul. 2016Vorschaubild der Version vom 17. Juli 2016, 12:04 Uhr1'898 × 1'178 (374 KB)WikiAdmin (Diskussion | Beiträge)
01:42, 26. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 26. Juli 2011, 01:42 Uhr631 × 394 (27 KB)WikiAdmin (Diskussion | Beiträge)15 Rp. rosa (unten leicht berührt), zus. 20 Rp. orange diag. halbiert, sauber entw. mit blauem zweizeiligen Kastenstp. "Mendrisio/1854.Dic. 2" übergehend auf Faltbrief nach Lugano. Die Frankatur entspricht einem Porto der 4. Gewichtsstufe im zweiten Bri
  • Du kannst diese Datei nicht überschreiben.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten