Datei:1864ExpressNachEbersfelde.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(thumb|RĂŒckseite Unfrnakieter Brief (sog. Portobrief) per Expressen in das Königreich Preussen Die Sendung von Bern 26.9.1864 (2. Schweizer Taxrayon) nach Eberfeld (3.VereinslĂ€ndischer Taxrayon) wurde tarifger)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
−
[[Datei:1864ExpressNachEbersfelde-R.jpg|thumb|RĂŒckseite]]
+
[[Datei:1864ExpressNachEbersfelde-R.jpg|thumb|300px|RĂŒckseite]]
  
 
Unfrnakieter Brief (sog. Portobrief) per Expressen in das Königreich Preussen
 
Unfrnakieter Brief (sog. Portobrief) per Expressen in das Königreich Preussen

Aktuelle Version vom 8. MĂ€rz 2015, 21:43 Uhr

RĂŒckseite

Unfrnakieter Brief (sog. Portobrief) per Expressen in das Königreich Preussen

Die Sendung von Bern 26.9.1864 (2. Schweizer Taxrayon) nach Eberfeld (3.VereinslĂ€ndischer Taxrayon) wurde tarifgerecht mit 5 /Sgr./ Silbergroschen) Porto belastet. FĂŒr die Forderung des Versenders: "Per Expressen zu bestellen" wurden zusĂ€tzliche 2 1/2 Silbergroschen (siehe RĂŒckseitige Rötelnotitz) in Rechnung gestellt. Sie deckte die Bestellkosten v. EmpfangspostbĂŒro zum Adressaten. Dieser bezahlte schliesslich 7 1/2 Sgr. Gesamtporto. Der Schweiz waren davon 6 Kreuzer Weiterfranko zu vergĂŒten.

Ein Ă€usserst ungewöhnliches und seltenes Tarifdokument, zumal im Aufgabeland das Versenders die Expressbestellung am 1.1.1868 erst eingefĂŒhrt wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMasseBenutzerKommentar
aktuell21:42, 8. MĂ€r. 2015Vorschaubild der Version vom 8. MĂ€rz 2015, 21:42 Uhr1'502 × 1'115 (152 KB)WikiAdmin (Diskussion | BeitrĂ€ge)thumb|RĂŒckseite Unfrnakieter Brief (sog. Portobrief) per Expressen in das Königreich Preussen Die Sendung von Bern 26.9.1864 (2. Schweizer Taxrayon) nach Eberfeld (3.VereinslĂ€ndischer Taxrayon) wurde tarifger
  • Du kannst diese Datei nicht ĂŒberschreiben.

Die folgende Seite verwendet diese Datei: