Datei:Sitz-EgyptenMix1.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(200px|thumb|left|Alternativer Text 1867: 10 Rp. rot (2) und 30 Rp. ultramarin, gut gez., je sauber und übergehend entw. "ZÜRICH 16 I 72-6 FILIALE." mit nebenges. PD im Rahmen auf Umschlag nach Samannoud im Nildelta, r…)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
1867: 10 Rp. rot (2) und 30 Rp. ultramarin, gut gez., je sauber und übergehend entw. "ZÜRICH 16 I 72-6 FILIALE." mit nebenges. PD im Rahmen auf Umschlag nach Samannoud im Nildelta, rücks. Transit Wien und Triest, Schiffspassage mit dem österreichischen Lloyd nach Alexandria, vorders. Penasson 1 Pia. rosarot, klar entw. "V.R. POSTE EGIZIANE 25 GEN 1872 TIII ALESSANDRIA" für die Weiterleitung innerhalb Ägyptens und rücks. Ankunftsstp. "V. R. POSTE EGIZIANE 26 GEN 1872 SAMANUD". Ein aussergewöhnlicher Beleg, bei dem 10 Rp. bei der Schweiz verblieben, während vorders. 40 Rp. als Weiterfranko für Österreich und den Lloyd bis zum ägyptischen Landungshafen vermerkt wurden, es hätte demnach eigentlich auch nur PP-Stempel abgeschlagen werden dürfen. Eine derartige Ländermischfrankatur zwischen Sitzender und ägyptischen Freimarken ist nur noch von einem weiteren Beleg bekannt. Signiert Calves und Holcombe; Attest Rellstab (1988).
 
1867: 10 Rp. rot (2) und 30 Rp. ultramarin, gut gez., je sauber und übergehend entw. "ZÜRICH 16 I 72-6 FILIALE." mit nebenges. PD im Rahmen auf Umschlag nach Samannoud im Nildelta, rücks. Transit Wien und Triest, Schiffspassage mit dem österreichischen Lloyd nach Alexandria, vorders. Penasson 1 Pia. rosarot, klar entw. "V.R. POSTE EGIZIANE 25 GEN 1872 TIII ALESSANDRIA" für die Weiterleitung innerhalb Ägyptens und rücks. Ankunftsstp. "V. R. POSTE EGIZIANE 26 GEN 1872 SAMANUD". Ein aussergewöhnlicher Beleg, bei dem 10 Rp. bei der Schweiz verblieben, während vorders. 40 Rp. als Weiterfranko für Österreich und den Lloyd bis zum ägyptischen Landungshafen vermerkt wurden, es hätte demnach eigentlich auch nur PP-Stempel abgeschlagen werden dürfen. Eine derartige Ländermischfrankatur zwischen Sitzender und ägyptischen Freimarken ist nur noch von einem weiteren Beleg bekannt. Signiert Calves und Holcombe; Attest Rellstab (1988).
  
Auktion Corinphila 2016 Nov  Ausruf 4000.-  Erlös 11'000.-
+
 
 +
Auktion  
 +
* Corinphila 2016 Nov  Ausruf 4000.-  Erlös 11'000.-
 +
 
 +
 
 +
Sammlung:
 +
* S Wyler.

Aktuelle Version vom 1. Januar 2017, 14:39 Uhr

Alternativer Text

1867: 10 Rp. rot (2) und 30 Rp. ultramarin, gut gez., je sauber und übergehend entw. "ZÜRICH 16 I 72-6 FILIALE." mit nebenges. PD im Rahmen auf Umschlag nach Samannoud im Nildelta, rücks. Transit Wien und Triest, Schiffspassage mit dem österreichischen Lloyd nach Alexandria, vorders. Penasson 1 Pia. rosarot, klar entw. "V.R. POSTE EGIZIANE 25 GEN 1872 TIII ALESSANDRIA" für die Weiterleitung innerhalb Ägyptens und rücks. Ankunftsstp. "V. R. POSTE EGIZIANE 26 GEN 1872 SAMANUD". Ein aussergewöhnlicher Beleg, bei dem 10 Rp. bei der Schweiz verblieben, während vorders. 40 Rp. als Weiterfranko für Österreich und den Lloyd bis zum ägyptischen Landungshafen vermerkt wurden, es hätte demnach eigentlich auch nur PP-Stempel abgeschlagen werden dürfen. Eine derartige Ländermischfrankatur zwischen Sitzender und ägyptischen Freimarken ist nur noch von einem weiteren Beleg bekannt. Signiert Calves und Holcombe; Attest Rellstab (1988).


Auktion

  • Corinphila 2016 Nov Ausruf 4000.- Erlös 11'000.-


Sammlung:

  • S Wyler.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMasseBenutzerKommentar
aktuell14:38, 1. Jan. 2017Vorschaubild der Version vom 1. Januar 2017, 14:38 Uhr1'761 × 973 (423 KB)WikiAdmin (Diskussion | Beiträge)200px|thumb|left|Alternativer Text 1867: 10 Rp. rot (2) und 30 Rp. ultramarin, gut gez., je sauber und übergehend entw. "ZÜRICH 16 I 72-6 FILIALE." mit nebenges. PD im Rahmen auf Umschlag nach Samannoud im Nildelta, r…
  • Du kannst diese Datei nicht überschreiben.