Tübli Sammlung dkn: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(25 er Tübli ohne Zusatzfrankatur)
Zeile 16: Zeile 16:
 
|-
 
|-
 
| [[Image:Basel 30.X.70-7 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
| [[Image:Basel 30.X.70-7 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]  
+
|| [[Image:Wohlen 22.6.72 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
|-
 
|-
Zeile 59: Zeile 59:
 
| [[Image:Havre 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
| [[Image:Havre 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
|| [[Image:Yverdom 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
|| [[Image:Yverdom 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]  
+
|| [[Image:Bern 9.12.16 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
|-
 
|-
| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.10 -]]
+
| [[Image:Bern 9.12.16 rückseite 001.jpg|left|thumb|300px|1.10 -]]
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.11 -]]  
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.11 -]]  
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.12 -]]
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.12 -]]
Zeile 127: Zeile 127:
 
|-
 
|-
 
| [[Image:Biel st jan 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
| [[Image:Biel st jan 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]  
+
|| [[Image:Ambulant 17.6.82 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]
 
|-
 
|-
Zeile 152: Zeile 152:
 
| [[Image:Romanshorn 001.jpg|left|thumb|300px|Ambulant Zug Nr. 6 Station ROMANSHORN und auf Hauptpost gestempelt mit Romanshorn 22.1.1892]]  
 
| [[Image:Romanshorn 001.jpg|left|thumb|300px|Ambulant Zug Nr. 6 Station ROMANSHORN und auf Hauptpost gestempelt mit Romanshorn 22.1.1892]]  
 
|| [[Image:Zürich ambulant 001.jpg|left|thumb|300px|Ambulant von Zürich 19.2.1892]]  
 
|| [[Image:Zürich ambulant 001.jpg|left|thumb|300px|Ambulant von Zürich 19.2.1892]]  
|| [[Image:NoImage.JPG| left|thumb|300px|1.7 -]]
+
|| [[Image:Basel 1.4.92 001.jpg| left|thumb|300px|1.7 -]]
 
|-
 
|-
 
| [[Image:Zürich Banhof 001.jpg|left|thumb|300px|Zürich Bahnhof 12.4.1892]]  
 
| [[Image:Zürich Banhof 001.jpg|left|thumb|300px|Zürich Bahnhof 12.4.1892]]  
Zeile 212: Zeile 212:
 
|| [[Image:Vorlage 001.jpg|left|thumb|300px|1.18 Versuchsabstempelung der Post Direktion]]
 
|| [[Image:Vorlage 001.jpg|left|thumb|300px|1.18 Versuchsabstempelung der Post Direktion]]
 
|-
 
|-
| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]  
+
| [[Image:Winterthur 29.12.24 letzttagstempel 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]] 29.12.24 letzttagstempel
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]  
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]  

Version vom 27. April 2018, 16:20 Uhr

5er Tübli mit Zusatzfrankatur

Streifbänder und Tüblibriefe
Gemäss Schweizerisches Postamtsblatt vom 1. Juni 1867, Seite 156, war das Abstempeln des Werteindruckes der Tübli Briefe nicht erlaubt. Hier einige Briefe aus der Sammlung dkn, wo diese Bestimmung verletzt wurde. Teils bewusste Abstempelungen, gegen die Weisung, oftmals aber auch einfach nur Zufallsentwertungen, des Werteindruckes.
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -

10er Tübli mit Zusatzfrankatur

Streifbänder und Tüblibriefe
Gemäss Schweizerisches Postamtsblatt vom 1. Juni 1867, Seite 156, war das Abstempeln des Werteindruckes der Tübli Briefe nicht erlaubt. Hier einige Briefe aus der Sammlung dkn, wo diese Bestimmung verletzt wurde. Teils bewusste Abstempelungen, gegen die Weisung, oftmals aber auch einfach nur Zufallsentwertungen, des Werteindruckes.
1.1 -
1.2 -
1.3 -
1.4 -
1.5 -
1.6 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -

25 er Tübli mit Zusatzfrankatur

Streifbänder und Tüblibriefe
Gemäss Schweizerisches Postamtsblatt vom 1. Juni 1867, Seite 156, war das Abstempeln des Werteindruckes der Tübli Briefe nicht erlaubt. Hier einige Briefe aus der Sammlung dkn, wo diese Bestimmung verletzt wurde. Teils bewusste Abstempelungen, gegen die Weisung, oftmals aber auch einfach nur Zufallsentwertungen, des Werteindruckes.
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.10 -
1.11 -
1.12 -
1.10 -
1.11 -
1.12 -
1.10 -
1.11 -
1.12 -

30 er Tübli mit Zusatzfrankatur

Streifbänder und Tüblibriefe
Gemäss Schweizerisches Postamtsblatt vom 1. Juni 1867, Seite 156, war das Abstempeln des Werteindruckes der Tübli Briefe nicht erlaubt. Hier einige Briefe aus der Sammlung dkn, wo diese Bestimmung verletzt wurde. Teils bewusste Abstempelungen, gegen die Weisung, oftmals aber auch einfach nur Zufallsentwertungen, des Werteindruckes.
1.10 -
1.11 -
1.12 -

5 er Tübli ohne Zusatzfrankatur

Streifbänder und Tüblibriefe
Gemäss Schweizerisches Postamtsblatt vom 1. Juni 1867, Seite 156, war das Abstempeln des Werteindruckes der Tübli Briefe nicht erlaubt. Hier einige Briefe aus der Sammlung dkn, wo diese Bestimmung verletzt wurde. Teils bewusste Abstempelungen, gegen die Weisung, oftmals aber auch einfach nur Zufallsentwertungen, des Werteindruckes.
1.4 -
1.5 -
1.6 -

10 er Tübli ohne Zusatzfrankatur

Streifbänder und Tüblibriefe
Gemäss Schweizerisches Postamtsblatt vom 1. Juni 1867, Seite 156, war das Abstempeln des Werteindruckes der Tübli Briefe nicht erlaubt. Hier einige Briefe aus der Sammlung dkn, wo diese Bestimmung verletzt wurde. Teils bewusste Abstempelungen, gegen die Weisung, oftmals aber auch einfach nur Zufallsentwertungen, des Werteindruckes.
1.4 -
1.5 -
1.6 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -

25 er Tübli ohne Zusatzfrankatur

Streifbänder und Tüblibriefe
Gemäss Schweizerisches Postamtsblatt vom 1. Juni 1867, Seite 156, war das Abstempeln des Werteindruckes der Tübli Briefe nicht erlaubt. Hier einige Briefe aus der Sammlung dkn, wo diese Bestimmung verletzt wurde. Teils bewusste Abstempelungen, gegen die Weisung, oftmals aber auch einfach nur Zufallsentwertungen, des Werteindruckes.
Münchweilen 6.5.1876
Montreux 21.4.1891
1.3 -
Zürich 20.7.1891
Engelberg 7.6.1891
1.5 -
Ambulant Zug Nr. 6 Station ROMANSHORN und auf Hauptpost gestempelt mit Romanshorn 22.1.1892
Ambulant von Zürich 19.2.1892
1.7 -
Zürich Bahnhof 12.4.1892
Goldach 22.7.1895
1.10 -
300pxRheinfelden 17.5.1895
Rheinfelden 21.9.1895
1.5 -
Zürich Fluntern 11.3.1896
Basel 2.7.1896 Mit Rückseitiger Werbevignette der Internationalen Ausstellung in Baden-Baden 1896, als Verschlussvignette geklebt.
1.5 -
Lausanne 29.3.1897
Basel 7.4.1897
1.5 -
St. Moritz 7.8.1897
Bienne 22.8.1897
1.5 -
Bern 1.7.1903
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -

30 er Tübli ohne Zusatzfrankatur

Streifbänder und Tüblibriefe
Gemäss Schweizerisches Postamtsblatt vom 1. Juni 1867, Seite 156, war das Abstempeln des Werteindruckes der Tübli Briefe nicht erlaubt. Hier einige Briefe aus der Sammlung dkn, wo diese Bestimmung verletzt wurde. Teils bewusste Abstempelungen, gegen die Weisung, oftmals aber auch einfach nur Zufallsentwertungen, des Werteindruckes.
1.5 -
1.5 -
1.5 -

Spezialitäten

Streifbänder und Tüblibriefe
Gemäss Schweizerisches Postamtsblatt vom 1. Juni 1867, Seite 156, war das Abstempeln des Werteindruckes der Tübli Briefe nicht erlaubt. Hier einige Briefe aus der Sammlung dkn, wo diese Bestimmung verletzt wurde. Teils bewusste Abstempelungen, gegen die Weisung, oftmals aber auch einfach nur Zufallsentwertungen, des Werteindruckes.
1.16 -
1.17 -
1.18 Versuchsabstempelung der Post Direktion
1.5 -
29.12.24 letzttagstempel
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -
1.5 -


Auszug aus Sammlung Daniel Knecht