Datei:IMG 20190211 194411.jpg

Wechseln zu: Navigation, Suche
Originaldatei(1'584 × 912 Pixel, Dateigrösse: 475 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Alternativer Text

1859, Brief aus Hamburg mit 3x3 = 9 Groschen, nach Madrid. Der Brief war bis zur Ausgangsgrenze Frankreich zu Spanien bezahlt. FĂŒr Spanien wurden nach dem Franz. Spanischen Postvertrag von 1850, 8 Reales inlandtaxe veranschlagt (vom EmpfĂ€nger zu bezahlen). Durch die Weiterleitung nach Lissabon/Portugal musste der EmpfĂ€nger das Porto mit 480 Millreis bezahlen. Spanien bekam davon statt 360 Millreis = 8 Reales, lediglich 270 Millreis = 6 Reales. Portugal blieben fĂŒr die Zustellung 210 Milllreis.

Diese 8 Reales fĂŒr Spanien, sind auf Briefen welche direkt nach Portugal adressiert waren, nicht vermerkt. Auf diesen Brief sind sie vermerkt weil der Brief erst nach Madrid und dann nach Lissabon weitergeleitet wurden. Die Aufteilung der portugiesischen Taxe war aber bei beiden Varianten gleich, da Briefe nach Portugal nur bis zur Aussengrenze Frankreich Vorfrankiert werden konnten, musste die Spanische Taxe immer vom EmpfĂ€nger in Portugal gezahlt werden.





Nach Postvertrag 1850

45 Milreis = 1 Reales
9 Milreis = 5 Rp.
180 Milreis = 1 Fr. = 4 Reales
1 Real = 25 Rp./CHF

Spanien bekam gemĂ€ss Postvertrag von 1850, von den in Portugal beim EmpfĂ€nger eingezogenen 240 Milreis/Gewichtseinheit, 3 Reales = 135 Milreis = 75 Rp. Portugal Inlandzustellung = 105 Milreis bleiben fĂŒr Portugal

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMasseBenutzerKommentar
aktuell00:55, 25. Jun. 2020Vorschaubild der Version vom 25. Juni 2020, 00:55 Uhr1'584 × 912 (475 KB)WikiAdmin (Diskussion | BeitrĂ€ge)
20:59, 11. Feb. 2019Vorschaubild der Version vom 11. Februar 2019, 20:59 Uhr1'024 × 614 (237 KB)WikiAdmin (Diskussion | BeitrĂ€ge)
  • Du kannst diese Datei nicht ĂŒberschreiben.