Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • [[https://www.philakatalog.ch/preview#stamp/42| RayonIII]] gr. Ziffer 15 Rappen 1852 [[https://www.philakatalog.ch/preview#stamp/42| Rayon III]] gr. Rp. unbekannt erste bekannt ab Bern 27.04.1852 (3 Briefe)
    7 KB (859 Wörter) - 10:23, 27. Nov. 2023
  • …cke welche mit deklarirtem Werth aufgegeben werden, ist überdies eine der Grösse der übernommenen Verantwortlichkeit entsprechende Versicherungsprämi …r die Vertragung obliegt, nicht über eine Viertelstunde entfernt ist. Bei grössern Entfernungen beträgt die Expressgebühr für jede halbe Stunde oder
    46 KB (6'704 Wörter) - 12:50, 1. Jan. 2017
  • …te, privat gedruckte Karten, bei einem Gewicht von unter einer Unze (28,35 gr), mit der Post zu verschicken. Das ist die erste staatliche Genehmigung zur …Weltpostvertrag vom 1. Juni 1878 erweiterte den Geltungsbereich über den grössten Teil der Erde. Einige Länder hatten hierfür besondere Weltpostkart
    19 KB (2'664 Wörter) - 17:33, 9. Feb. 2014
  • Die Postkreise Luzern und Aarau hatten die grösste Anzahl verschiedener [[Zwergstempel]], nämlich 65 bzw. 59. Gar keine Nach Kantonen ausgeschieden hatte die grösste Anzahl verschiedener [[Zwergstempel]] Aarau 59, Luzern 51, Bern 33gew
    5 KB (559 Wörter) - 14:40, 17. Nov. 2022
  • Die Stempelfarbe ist meistens schwarz, selten blau und noch seltener rot, grün und violett. Diese Stempel kommen fast ausschliesslich auf Strubel und S …Gebiet einen solchen Reiz ausübt, dafür lassen sich eine ganze Reihe von Gründen finden.
    60 KB (8'983 Wörter) - 16:27, 5. Jan. 2024
  • …itzende Helvetia]](Faserpapier) 5 Rp braun mit [[stehende Helvetia]] 25 Rp grün auf Portogerechtem Inland Brief mit Ortsstempel Niederbipp 17.10.1883 un …11.7.1882 mit sitzende Helvetia 5Rp braun und einer 25Rp stehende Helvetia grün auf kleinem Frgament mit Fahrpostetikette.]]
    15 KB (1'776 Wörter) - 16:49, 19. Sep. 2023
  • Datei:SiHe-Liverpool-Genf-18660418.JPG
    Porto 50Rp. für einfachen Brief bis 7.5 Gr. über Frankreich nach Liverpool, mit Tarifverdoppelung für Charge macht …f wäre demnach in der 42 Gewichtsklasse bei 7.5 Gr. macht das 307.5 - 315 Gr.
    (1'567 × 1'023 (309 KB)) - 14:20, 22. Jun. 2015
  • | [[Image:Sackstemepl-1853-RayonIII-Rp-gr.jpg|right|thumb|180px|[[Sackstempel]] Typ]]
    2 KB (234 Wörter) - 16:11, 25. Aug. 2022
  • 01.05.1875 15 Gr. AI = 25 Rp. AII = 50 Rp. 01.07.1877 15 Gr. AI = 25 Rp. AII = 50 Rp.
    17 KB (2'012 Wörter) - 00:08, 9. Aug. 2023
  • D3 1854.06.17 1.05 1.15 DE 15 gr. / 1 Loth (9 Kreuzer) 18 / 16 Kreuzer -Westküste 1.00 1.10 DE 15 gr. / 1 Loth
    6 KB (619 Wörter) - 14:49, 4. Dez. 2021
  • …reich Dänemark, bei Leitung über Deutschland waren einfache Briefe je 15 Gr. aus dem 2. schweizerischen Taxrayon mit 75 Cts. zu frankieren.]]
    7 KB (799 Wörter) - 08:36, 13. Mai 2022
  • Datei:Ziffer-Siam-55389.jpg
    Porto: 10Rp für Drucksache zwischen 50 und 100 gr nach Siam (UPU)
    (738 × 495 (52 KB)) - 12:42, 21. Dez. 2015
  • ….jpg|right|thumb|400px|19.17.3.1875 Sumiswald - Madrid Single weight (<10 gr), unpaid rate 3 reales Taxation with 45 centésim]]
    15 KB (1'645 Wörter) - 00:30, 20. Feb. 2024
  • | [[Image:18470528-gr-Adler-hgr-Geneve.jpg|right|thumb|180px|13. BildText.]]
    2 KB (190 Wörter) - 17:16, 22. Sep. 2023
  • …Leitweg Frankreich (Franz Boote) bis Landungshafen, kostete ein Brief 7,5 gr (PP) in die USA 1.- Fr. …reich (Engl. Boote über England) bis Landungshafen, kostete ein Brief 7,5 gr (PP) in die USA 1.- Fr.
    9 KB (1'126 Wörter) - 09:07, 2. Aug. 2018
  • …er). Das Sicherheitszeichen (Kennzeichen geprägt I und II / Wasserzeichen gr. Kreuz). Die Zähnung, wir unterscheiden heute Vertikal 9, 13 und 14 Zähne …Retouchen bei der Stehenden Helvetia ist die Speerretouche, welche bei der grünen und der blauen 25er Marke vorkommt.
    85 KB (10'897 Wörter) - 10:11, 11. Aug. 2023
  • Datei:Rayon-Ausland-002.jpg
    [[Kategorie:GR]]
    (965 × 639 (276 KB)) - 22:48, 11. Okt. 2022
  • Datei:Rayon-Briefumschlag nach Aurich-Hannover.JPG
    Typen 37 + 38 l/u (teils min. faserig) + Rayon III gr. Wertziffer Typen 7 + 8, zwei farbfr. voll bis sehr gut gerandete Paare, je …9) Laut Tarif vom 15.10.1882 - 31.08.1868 50 Rp. für einen Brief unter 15 gr. im 2. schweizer Rayon (über 10 Wegstunden = 48 km) und im 3. fremdländis
    (700 × 292 (40 KB)) - 08:32, 17. Okt. 2012
  • || 9 || Poschiavo || 13.10.1862 || 18621013 || GR || 90 Rp. || PP || || Ballarat || - || 10 || Poschiavo || 19.05.1860 || 18600510 || GR || 190 Rp. || PP || || Melbourne || -
    7 KB (726 Wörter) - 15:38, 25. Jan. 2024
  • …ttp://www.philawiki.org/Postvertrag/1673.pdf 09.10.1874 Vertrag betreffend Gründung UPU] …Leitweg Frankreich (Franz Boote) bis Landungshafen, kostete ein Brief 7,5 gr (PP) in die USA 1.- Fr.
    6 KB (673 Wörter) - 09:04, 4. Mai 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)