Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Datei:Rayon-Ausland-001.jpg
    [[Kategorie:Leitweg Frankreich]]
    (1'165 × 553 (367 KB)) - 22:45, 11. Okt. 2022
  • Datei:Rayon-Ausland-002.jpg
    [[Kategorie:Leitweg Frankreich]] [[Kategorie:Destinatione Frankreich]]
    (965 × 639 (276 KB)) - 22:48, 11. Okt. 2022
  • Datei:Rayon-Ausland-003.jpg
    [[Kategorie:Leitweg direkt]] [[Kategorie:Destination Frankreich]]
    (821 × 496 (221 KB)) - 22:47, 11. Okt. 2022
  • Datei:17-Rayon-Basele310518524Marseille.JPG
    [[Kategorie:Leitweg direkt]] [[Kategorie:Destination Frankreich]]
    (846 × 518 (66 KB)) - 22:49, 11. Okt. 2022
  • Datei:20-Rayon-Geneve30 JUNI54Paris.JPG
    Rayon I hellblau vom Druckstein C 2, zusammen mit Frankreich 25 C. dunkelblau auf vollständigem Umschlag im Damenformat mit Aufgabestem …. Dazu 25 Cent-Porto für einen Brief innerhalb Frankreichs, austaxiert in Frankreich gemäss dem Schweiz-Tarif ab 1. Juli 1850.Eine sehr seltene und attraktive
    (800 × 332 (97 KB)) - 01:15, 22. Nov. 2019
  • Datei:Rayon-LaSagne--France30Sept1854.JPG
    …dünnem Papier, auf Damen-Auslandsbrief von La Sagne, 30. Sept. 1854 nach Frankreich. Beide Rayon-II-Marken mit Druckabart "marmorierter Gelbdruck". Postgeschic [[Kategorie:Leitweg direkt]]
    (1'696 × 690 (214 KB)) - 01:16, 22. Nov. 2019
  • Datei:Rayon Escholzmatt Huningue 18511213.jpg
    [[Kategorie:Leitweg direkt]] [[Kategorie:Frankreich]]
    (600 × 462 (48 KB)) - 01:17, 22. Nov. 2019
  • Datei:Marken-Zanzibar115.jpg
    Leitweg angeegeben über Triest bis Aden, …h letztlich für die Leitung über Frankreich. Die Gebühr wäre ab diesem Leitweg nur 1.- Fr gewesen. Der PP Stempel weist auf die Freimachung nur bis zum La
    (1'716 × 1'080 (198 KB)) - 01:26, 22. Dez. 2015
  • Datei:SitzHelv18660122-RioDeJaneiro-Brasil.jpg
    Leitweg Frankreich: 1,10 Fr. je 7,5g (bezahlt bis Empfänger) (1.10.1862 – 30.6.1875)
    (1'441 × 916 (385 KB)) - 07:54, 4. Jul. 2011
  • Datei:SitzHelv18690831-Yokohama.jpg
    Leitweg Frankreich: 1,00 Fr. je 7,5g (1.10.1865 – 31.12.1875)
    (1'631 × 971 (578 KB)) - 21:15, 1. Jan. 2017
  • Datei:SitzHelv18640817-HongKong.jpg
    Leitweg Frankreich: 90 Rp. je 7,5g (1.7.1862 – 30.9.1865)
    (1'561 × 906 (435 KB)) - 10:35, 3. Jul. 2011
  • Datei:Strubel-18xx0904Calcutta.jpg
    Leitweg Frankreich: 1,05 Fr. aus dem 2. schweizer Rayon (15.12.1854 – 31.12.1857) Die Franki
    (1'841 × 1'187 (700 KB)) - 11:48, 6. Jun. 2023
  • Datei:SitzHelv18660804-Argentinien-BuenosAires.jpg
    Leitweg Frankreich: 1,00 Fr. je 7,5g in die La-Plata-Staaten bis Landungshafen (1.10.1865 –
    (1'651 × 1'076 (459 KB)) - 07:45, 4. Jul. 2011
  • Datei:Strubel-18610521RioGrandeDuSud-Brasil.jpg
    Leitweg Frankreich oder England mit Postschiffen: Einheitstaxe 95 Rp. (1.1.1857 - 30.9.1862)
    (1'601 × 1'066 (604 KB)) - 10:58, 19. Jun. 2016
  • Datei:0191.JPG
    [[Kategorie:Leitweg direkt]] [[Kategorie:Frankreich]]
    (1'208 × 438 (48 KB)) - 01:18, 22. Nov. 2019
  • Datei:Rayon Basel Muelhausen 18530416.JPG
    15 Rp.– Frankatur auf Brief vom 16. April 1853 im Grenzrayon zu Frankreich, von BASEL [[Kategorie:Leitweg direkt]]
    (449 × 271 (20 KB)) - 01:19, 22. Nov. 2019
  • Datei:Rayon Delemont Paris 18540424.JPG
    Rayon II als 5 Rp. Die Halbierung wurde von Frankreich nicht anerkannt und der Brief daher [[Kategorie:Leitweg direkt]]
    (958 × 600 (438 KB)) - 01:20, 22. Nov. 2019
  • Datei:Rayon Geneve Bonneville 18521102.JPG
    [[Kategorie:Leitweg direkt]] [[Kategorie:Frankreich]]
    (833 × 591 (107 KB)) - 01:23, 22. Nov. 2019
  • Datei:Rayon geneve Fernay 18541022.JPG
    sowie Rauten und PD in Blau) nach FERNAY-VOLTAIRE in Frankreich. Die Marke wurde [[Kategorie:Leitweg direkt]]
    (565 × 314 (24 KB)) - 01:23, 22. Nov. 2019
  • Datei:Rayon Geneve Fernex 18521224.JPG
    [[Kategorie:Leitweg direkt]] [[Kategorie:Frankreich]]
    (446 × 292 (14 KB)) - 01:23, 22. Nov. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)