Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • | Jan. bis Dez. 1906 Im August 1903, 1904 und 1906 erschienen keine Nummern und die erste Nummer vom Januar 1903 ist weder dat
    2 KB (242 Wörter) - 23:01, 14. Jan. 2013
  • …ahr gab er die Zeitschrift [[Guide Philatélique]] heraus. <br>Am 20. Juli 1906 verschwand er aus Genf, da er von der Polizei steckbrieflich verfolgt und
    644 Bytes (87 Wörter) - 19:37, 2. Okt. 2012
  • |20. Jan. bis 20. Dez. 1906
    2 KB (235 Wörter) - 23:18, 14. Jan. 2013
  • <br>76 Nummern in 7 Jahrgängen, 1906-1912 |1906
    1 KB (137 Wörter) - 23:20, 14. Jan. 2013
  • |19. Jahrg., Jan.-Dez. 1906
    19 KB (2'448 Wörter) - 18:57, 5. Nov. 2023
  • 1895 - 1906 [[Moritz Strässle]]<br> 1906 - 1909 [[Küpfer]]<br>
    676 Bytes (80 Wörter) - 20:26, 2. Mai 2013
  • |15. Dez. 1905, Jan.-Dez. 1906 Von der Nummer 8/1906, die nur mit „August-September“ datiert ist, existieren zwei Versionen
    2 KB (223 Wörter) - 23:13, 14. Jan. 2013
  • |August 1905-Juli 1906 |1906-1907
    1 KB (128 Wörter) - 22:57, 14. Jan. 2013
  • Zu guter Letzt ist auch noch ein vierter Stempel ab 1906 in violetter Farbe registriert. Der Stempel trägt in drei Zeilen die Insch
    7 KB (955 Wörter) - 22:29, 22. Okt. 2019
  • * Weltpostkongress 1906 in Rom · [http://www.amtsdruckschriften.bar.admin.ch/viewOrigDoc.do?ID=100
    9 KB (1'187 Wörter) - 18:35, 23. Mär. 2021
  • …te Basel, Genf und Solothurn. Weitere Städte folgten. (Anmerkung: ab Juni 1906 wurde für alle Orte, in denen die Expressbestellung mit besonderem Boten e
    13 KB (1'780 Wörter) - 10:22, 5. Jun. 2016
  • *1906 Am 6. Kongress des Weltpostvereins wird die Einführung eines internationa *1906 Einführung des Zahlungsverkehrs bei der Post
    37 KB (4'834 Wörter) - 09:37, 19. Nov. 2022
  • || [[Image:1906-ErdbebenSanFranzisco001.jpg|left|thumb|300px|1.5 1906, Erdbeben San Francisco, als [[Ereignisse | Ereigniss]] (Katastophenpost)]]
    10 KB (1'251 Wörter) - 07:46, 19. Mai 2020
  • 1906 Erdbeben San Francisco | [[Image:1906-ErdbebenSanFranzisco001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]
    495 Bytes (52 Wörter) - 11:59, 20. Nov. 2018
  • …sse von den Anfängen bis zur Eröffnung des Tunnels durch den Simplon von 1906 zur Eröffnung des Tunnels durch den Simplon von 1906
    139 KB (17'680 Wörter) - 00:10, 27. Aug. 2021
  • * B 1906; Zähnung: 11 1/2 - 12 (14 Zähne senkrecht), KZ: Wz, Papier: weiss ==== 10 Serie J, 1906, (SBK Ausgabe A-Wz), Zähnung 11 1/2 (13 Zähne senkrecht), Wasserzeichen,
    28 KB (3'536 Wörter) - 12:53, 8. Nov. 2021
  • | [[Image:Korea1906.jpg|right|thumb|250px|PK ab Montreux nach [[Korea]] 1906.]]
    625 Bytes (68 Wörter) - 11:01, 16. Feb. 2020
  • …73.jpg|right|thumb|220px|50 Rp. für eingeschriebener Brief ab Luzern 21.5.1906 nach Südafrika UPU Tarif]] || [[Image:Transvaal Süd-Afrika.jpg|right|thumb|220px|1906.]]
    4 KB (460 Wörter) - 10:20, 21. Okt. 2020
  • …hat was a collection free of what were coined as “Album Weeds” (Earee, 1906). In his book Stourton (1865) cites two forgeries each for the Orts-Post an …eries long after the Spud Papers ceased in 1881. He published Album Weeds (1906) in which volume VII goes into detail on many forgeries of the Swiss Canton
    196 KB (34'021 Wörter) - 15:05, 26. Dez. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)