Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • <br>Format : 22,5 x 28 cm (1894-1909); 17 x 22,7 cm (1/1910 - 12/1929); 17 x 24,5 cm (1/1930-??) |22. Jahrg., Jan.-Dez. 1909
    19 KB (2'448 Wörter) - 18:57, 5. Nov. 2023
  • 1906 - 1909 [[Küpfer]]<br> 1909 - 1914 [[Robert Ellenberger-Reber]] <br>
    676 Bytes (80 Wörter) - 20:26, 2. Mai 2013
  • <br>Als der [[Philatelisten-Verein Bern|Berner Philatelistenverein]] 1909 die Redaktion der [[Schweizer Briefmarken Zeitung]] übernahm, zeichnete er <br>Von 1909 bis Ende 1912 schrieb er unter dem Zeichen "dg" verschiedene Leitartikel un
    2 KB (234 Wörter) - 12:10, 1. Mai 2013
  • …lpostverwaltung]] nach Bern berufen, wo er nach steiler Kariere von 1893 - 1909 vom [[Bundesrat]] als [[Oberpostdirektor]] der Schweiz gewählt wurde.
    787 Bytes (99 Wörter) - 10:37, 16. Jan. 2013
  • 1873 - 1909 [[Jakob Lutz | Heinrich Lutz ]]
    44 Bytes (5 Wörter) - 13:13, 16. Okt. 2012
  • <br>30 Nummern in 4 Jahrgängen, 1905-1909 |Jan.-Okt. 1909
    2 KB (223 Wörter) - 23:13, 14. Jan. 2013
  • …Abele]] muss dieses, von der Buchdruckerei W. Eckinger gedruckte, Blatt um 1909 erschienen sein. Da er es nicht finden konnte, bezweifelte er ihren philate
    321 Bytes (42 Wörter) - 23:00, 14. Jan. 2013
  • <br>2 Nummern, 1909 |Juli 1909
    442 Bytes (57 Wörter) - 23:13, 14. Jan. 2013
  • Laut Dr. Rommel (Der Philatelist, Nr.7/1909) soll diese Zeitschrift 1909 in Lausanne herausgegeben worden sein.
    346 Bytes (43 Wörter) - 22:59, 14. Jan. 2013
  • <br>60 Nummern in 6 Jahrgängen, 1909-1914 <br>Format: 21x27,3 cm (1909-1910), 17,5x27 cm (1911-1914)
    1 KB (200 Wörter) - 23:18, 14. Jan. 2013
  • Kataloges finden sich ab 1909 (Katalog-Nummer 40z)
    3 KB (401 Wörter) - 23:17, 4. Jun. 2013
  • [https://www.philakatalog.ch/preview#edition/26 | 1909,HelvetiaBrustbildII]<br> [https://www.philakatalog.ch/preview#edition/28 | 1909,TellknabemitArmbrust]<br>
    62 KB (6'113 Wörter) - 23:08, 14. Jul. 2020
  • || [[Image:1909-Bern-Cannes-Mix-Ziffer5 10-TellBubMitUndOhneRahmen.jpg|thumb|220px|.]] || [[Image:1909-Mix-Kilchberg-SiestoFiorentino-Ziffer-Tellb-HelvB.jpg|thumb|220px|.]]
    1 KB (116 Wörter) - 09:05, 27. Mai 2022
  • || [[Image:1909-Mix-Kilchberg-SiestoFiorentino-Ziffer-Tellb-HelvB.jpg|thumb|220px|.]]
    869 Bytes (92 Wörter) - 09:09, 27. Mai 2022
  • * 1891-1909 Paul Bovet, * 1909-1924 Jean Jacques Reut,
    2 KB (330 Wörter) - 00:51, 17. Feb. 2016
  • * Porcupine Goldrausch, 1909-11, Timmins, Ontario, Kandawenig bekannt aber mit 67 Millionen Unzen einer
    4 KB (404 Wörter) - 08:37, 1. Nov. 2016
  • *1909 Gründung des Bundesfeierkomitees am 16. Dezember 1909 in Bern. Der Verkauf der ersten Bildpostkarten mit Wertzeicheneindruck, aus *1909 Alle Dienstabteilungen der Bundesverwaltung müssen ihre Postsendungen bei
    37 KB (4'834 Wörter) - 09:37, 19. Nov. 2022
  • ! colspan="10" | Ersttag ab 1909 ! colspan="10" | Ersttag ab 1909
    10 KB (1'128 Wörter) - 23:45, 6. Jul. 2021
  • …ch bereits den Briefmarkenkatalog der Firma Zumstein sei über 100 Jahren (1909 erster Spezial Katalog) und den SBK (Schweizer Briefmarken Katalog), welche
    5 KB (770 Wörter) - 10:45, 28. Jul. 2020
  • Upon moving to Paris in 1909 to advertise his brother’s “products”, he met several philatelists. H
    196 KB (34'021 Wörter) - 15:05, 26. Dez. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)