Fiskalphilatelie

Version vom 14. Dezember 2015, 01:02 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | BeitrĂ€ge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Lange vor der EinfĂŒhrung von Briefmarken, im 17. Jahrhundert, wurden GebĂŒhren fĂŒr beispielsweise Amtshandlungen durch Wertstempel und spĂ€ter durch Stempelm
“)
(Unterschied) ← NĂ€chstĂ€ltere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | NĂ€chstjĂŒngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lange vor der EinfĂŒhrung von Briefmarken, im 17. Jahrhundert, wurden GebĂŒhren fĂŒr beispielsweise Amtshandlungen durch Wertstempel und spĂ€ter durch Stempelmarken erhoben. Es sind also Steuermarken resp. Taxmarken, die auf eidgenössischer, kantonaler, stĂ€dtischer oder kommunaler (Gemeinde, Municipal) Ebene hergestellt und verwendet wurden. Die Marken dienten als eine Art Quittung und wurden auf Hypothek-Dokumente, Ausweise, PĂ€sse, Belege etc. geklebt oder anstelle von Kurtaxen verwendet.